-
Gebt Unterkessach noch eine Chance!
Macht eine Bürgerbefragung, damit wir endlich Klarheit haben, ob eine Mehrheit die Solarparks möchte oder nicht!
-
Stadt Widdern versucht Kritiker einzuschüchtern
Stadt Widdern will „unterkessach.de“ abwürgen und droht mit gerichtlichen Schritten. Einschüchtern statt überzeugen – Redeverbot statt Öffentlichkeitsprinzip … der Gemeinderat Widdern zeigt sein wahres Gesicht!
-
Bürgerbegehren – aktueller Stand
Aus formalen Gründen hat der Gemeinderat am 18.10. das Bürgerbegehren von 140 Bürgern aus Unterkessach und Widdern abgelehnt.
-
Drei Solarparks in Unterkessach geplant
Derzeit werden auf Unterkessacher Gemarkung drei Solarparks mit einer Gesamtfläche von 52ha geplant. Das entspricht einer Fläche von ca. 73 Fußballfeldern oder ungefähr dem Doppelten der gesamten bewohnten Fläche von Unterkessach und Volkshausen.
-
Agri-Photovoltaik: Chance für einen Kompromiss in Unterkessach!?
Ein konstruktiver Vorschlag von Günter Vogel, Unterkessach
-
Jagd alte Tradition und Solarpark neuzeitliche Notwendigkeit- die sich gegenseitig ohne vernünftiges handeln ausschließen
Nach meiner Meinung wird am Ende die Kessacher Jagd nicht mehr an einem Stück verpachtbar sein. Damit ging für das Dorf Unterkessach eine wichtige Tradition verloren.
-
Mehr Bürgerbeteiligung – offensichtlich nicht gewünscht
Wer wirklich Bürgerbeteiligung möchte, würde sich mehr darum bemühen, dass der Bürger eine echte Chance hat, Termine und Themen zu erfahren.
-
Angst vor weiteren Protesten!?
Traditionelle Sitzung des Gemeinderats in Unterkessach klammheimlich abgesagt
-
ELR-Erfolgsbericht veröffentlicht
Unterkessach als ELR-Schwerpunktgemeinde 2016-2020: 24 Projekte in fünf Jahren realisiert
-
Wollen Sie uns für dumm verkaufen!?
Ein Kommentar von Dirk Völker, Unterkessach, zum Vortrag von Gemeinderat Erb auf der Gemeinderatssitzung am 21.09.
-
Offener Brief an die Verwaltung
Gedanken von Martina und Günther Janz zu den Photovoltaik-Anlagen in Unterkessach
-
Wenige profitieren –
Alle verlieren52ha Solarfabriken (oder 73 Fußballfelder – oder das Doppelte der bebauten Fläche von Unterkessach und Volkshausen) … und es gibt zunächst keinen Aufschrei im Dorf!? Hier profitieren wenige glückliche Landbesitzer auf Kosten der Allgemeinheit, die künftig grau-glitzernde Photovoltaik-Panele bis zum Horizont erdulden muss, die Sonntags-Spaziergänge künftig zwischen zwei Maschendrahtzäunen macht und beim nächsten Hochwasser gegen…
-
Vom Störfaktor zur Win-Win-Situation: Wie Solarparks unsere Gemeinde in Zukunft voranbringen könnten
Eine Idee von Prof. Dr. Thomas Bock, Unterkessach
-
Informations-Flyer wird an alle Haushalte verteilt
Jeder Haushalt in Widdern, Unterkessach und Volkshausen erhält in den nächsten Tagen einen Informationsflyer zu den geplanten Photovoltaik-Parks in Unterkessach.
-
Erste Reaktionen weltweiter Künstler
Ich habe international bedeutende Künstler über KI-Bild- und Textgeneratoren gefragt, was sie denn von den Unterkessacher Solarpark-Pläne halten. Eigentlich ganz lustig, was dabei herausgekommen ist …
-
Beschwerde eingereicht
Beschwerde gegen den Aufstellungsbeschluss zu SP1 beim Landratsamt eingereicht
-
Willkommen!
Warum unterkessach.de? Das Blättle wird nur noch an ca. die Hälfte aller Haushalte verteilt. Die Heilbronner Stimme interessiert sich nur, wenn es mal wieder Krach gibt. Widdern.de ist eine Webseite der Verwaltung … Unterkessach.de versteht sich als ergänzende Kommuniktionsfläche von Unterkessachern für Unterkessacher.
-
Reichen Sie Ihre Einwände ein!
Solarpark 1 (37ha) geht in die Phase der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
-
Erfreuliche Auswahl!
Auf der gestrigen Sitzung des Gemeindewahlausschußes wurden vier Listen vorgestellt, die sich zur Wahl am 09. Juni stellen. Mit insgesamt 44 Kandidaten haben wir so viel Auswahl wie schon sehr lange nicht mehr. Das ist ausgesprochen erfreulich! Zeigt aber auch, wie unzufrieden die Bevölkerung mit der Arbeit des bisherigen Gremiums ist. Ich hoffe, der amtierende…
-
Aktive Bürger – eine neue, alternative Liste für die Gemeinderatswahl
Am 09. Juni sind Kommunalwahlen in Baden-Wüttemberg. Wer hat Interesse, hier mitzugestalten?
-
Aufstellungsversammlung „Aktive Bürger“
Aufstellungsversammlung für die Wahlliste „Aktive Bürger“ am 05.03.