Eine Idee von Dirk Völker
Wir brauchen Klarheit! Im Bürgerbegehren haben sich im Juni 114 Unterkessacher gegen die Solarpark-Pläne in Unterkessach ausgesprochen. Das sind rund 40% aller wahlberechtigten Bürger und damit bei Annahme einer typischen Wahlbeteiligung bereits eine Mehrheit der Unterkessacher – und das noch weit bevor wirklich klar war, welche Maßlosigkeiten auf den Feldern rund um Unterkessach geplant sind. Nun hat uns der Gemeinderat Widdern mit der Ablehnung des Bürgerbegehrens die Chance genommen, endlich echte Klarheit zu bekommen: wer will die Solarparks? wer ist dagegen?
Wenn diese Frage offen bleibt, wird es nie wieder Ruhe im Dorf geben! Wir müssen wissen, ob eine Mehrheit die Solarparks befürwortet oder nicht.
Ich schlage daher vor, eine Bürgerbefragung durchzuführen: jeder wahlberechtigte Einwohner von Unterkessach und Volkshausen ab 16 Jahren sollte die Chance haben, folgende vier Fragen mit „Ja“, „Nein“ oder „Ist mir egal – macht was ihr wollt“ zu beantworten:
- Soll Solarpark 1 realisiert werden?
- Soll Solarpark 2 realisiert werden?
- Soll Solarpark 3 realisiert werden?
- Sollen weitere, zusätzliche Solarparks realisiert werden?

Stimmabgabe sollte wie in einer normalen Wahl per Briefwahl und Abgabe im Wahllokal möglich sein. Das Ganze sollte unter den kritischen Blicken von 2-3 Befürwortern und 2-3 Gegnern orgaisiert und ausgezählt werden.
Dann hätten wir endlich Klarheit! Wir wüssten, welches Ergebnis ein echter demokratischer Prozess erzeugt hätte. Und jede Seite kann sich darauf einstellen, wie die kommenden Jahre im Dorf zusammengelebt werden wird.
Schreibe einen Kommentar