Kategorie: Information
-
Anhörung des Petitionsausschusses
Statement der Bürgerinitiative
-
WhatsApp Kanal des Ortschaftsrats
Posts aus dem WhatsApp-Kanal des Ortschaftsrats Unterkessach
-
31. Januar 11:00 Uhr
Sitzungs des Petitionsausschusses des Landtags im Rathaus Widdern
-
Hauptsache entschieden
Ortschaftsrat vergisst eigene Zweifel und billigt einstimmig das weitere Vorgehen im Bebauungsplan SP1
-
Zeitenwende
Ortschafts- und Gemeinderat blockieren (vorerst) das weitere Verfahren zum Bebauungsplan für Solarpark 1
-
Petitionsausschuss des Landtags beschäftigt sich mit den drei geplanten Solarparks
Petitionsausschuss plant Vor-Ort-Termin zu den Solarparks in Unterkessach
-
Wahlergebnisses und Wahlversprechen
Damit es nicht so schnell vergessen wird: alle Wahlversprechen und Wahlergebnisse im Überblick
-
Und sie haben es doch getan …
Amtierender GR schafft kurz vor der Wahl noch mal schnell Fakten zu SP2 … ein Tiefpunkt demokratischer Kultur!
-
Neue Webseite: unterkessach-aktuell.de
Aus unterkessach.de wird unterkessach-aktuell.de
-
SP2 im Gemeinderat am 22.02.
Am Donnerstag 22.02. um 18:00 Uhr ist Solarpark 2 mal wieder Thema im Gemeinderat. Es geht um die Rückmeldungen aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung. Das Planungsbüro hat Antworten auf die Sorgen und Anregungen aus der Bevölkerung vorbereitet.
-
Solarparks erhöhen Hochwassergefahr
Die Teilverdichtung der Böden durch die Panele in Zusammenhang mit Klimawandel-bedingten häufigeren Starkregenereignissen wird die Gefahr und das Ausmaß der Hochwassersituationen in Unterkessach deutlich erhöhen.
-
Minus 15%
Eine Umfrage unter 10 Immobilienmaklern hat ergeben, dass Immobilien im Umfeld von größeren Solarparks geschätzt ca. 15% Wertverlust erleiden.
-
Info der Bürgerinitiative „Bürger für Unterkessach“
Jetzt ist die Zeit zu handeln! Frist bis zum 31.01.2024!
-
Zwischensieg: LRA bestätigt Befangenheit von Gemeinderat bei SP1!
Gemeinderat Stefan Kummer hat an den Beschlüssen zu SP1 trotz Befangenheit mitgewirkt.
-
Bürgerbegehren – aktueller Stand
Aus formalen Gründen hat der Gemeinderat am 18.10. das Bürgerbegehren von 140 Bürgern aus Unterkessach und Widdern abgelehnt.
-
Drei Solarparks in Unterkessach geplant
Derzeit werden auf Unterkessacher Gemarkung drei Solarparks mit einer Gesamtfläche von 52ha geplant. Das entspricht einer Fläche von ca. 73 Fußballfeldern oder ungefähr dem Doppelten der gesamten bewohnten Fläche von Unterkessach und Volkshausen.
-
ELR-Erfolgsbericht veröffentlicht
Unterkessach als ELR-Schwerpunktgemeinde 2016-2020: 24 Projekte in fünf Jahren realisiert
-
Informations-Flyer wird an alle Haushalte verteilt
Jeder Haushalt in Widdern, Unterkessach und Volkshausen erhält in den nächsten Tagen einen Informationsflyer zu den geplanten Photovoltaik-Parks in Unterkessach.
-
Beschwerde eingereicht
Beschwerde gegen den Aufstellungsbeschluss zu SP1 beim Landratsamt eingereicht
-
Willkommen!
Warum unterkessach.de? Das Blättle wird nur noch an ca. die Hälfte aller Haushalte verteilt. Die Heilbronner Stimme interessiert sich nur, wenn es mal wieder Krach gibt. Widdern.de ist eine Webseite der Verwaltung … Unterkessach.de versteht sich als ergänzende Kommuniktionsfläche von Unterkessachern für Unterkessacher.
-
Reichen Sie Ihre Einwände ein!
Solarpark 1 (37ha) geht in die Phase der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung