Aktuelles, Informationen und Meinungen … aus Unterkessach … für Unterkessach

Info der Bürgerinitiative „Bürger für Unterkessach“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir informieren über den aktuellen Stand des Verfahrens zu den geplanten Solarkraftwerken:

  • die Rechtsaufsicht des Landratsamtes hat der Beschwerde Recht gegeben, und die Befangenheit eines Gemeinderates im Gesamtverfahren bestätigt. Dieses hat natürlich weitere rechtliche Folgen – es ist noch nicht zu Ende!
  • Parallel haben wir eine Petition an den Landtag Baden-Württembergs gestellt – die Beurteilung des Petitionsausschusses erwarten wir demnächst.

Wichtig:

Inzwischen läuft das Verfahren der „frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung“ für Solarpark I. Bis zum 31. Januar 2024 können schriftliche Stellungnahmen im Rathaus in Widdern abgegeben werden, oder mündlich zur Niederschrift diktiert werden.

Jetzt ist die Zeit zu handeln: es ist unglaublich wichtig hier seine Bürgerrechte wahrzunehmen – wer Bedenken hat muss diese auch klar und demokratisch äußern!

Wir haben ein Formular entwickelt, in dem viele Einwände und Bedenken bereits niedergeschrieben worden sind. Gerne können Sie dieses oder ihr selbst formuliertes Schreiben verwenden.

Formular als PDF-Datei: hier
Formular als Word-Datei zur weiteren Bearbeitung: hier

Alle relevanten Informationen erhalten Sie auf der Webseite www.Widdern.de unter folgendem Link: PV-Freiflächenanlage Solarpark Unterkessach 1 (widdern.de).

Insgesamt sind bekanntlich drei Solarparks vorgesehen. Solarpark I ist mit ca. 37,2 ha der größte und mit Solarpark II (ca. 5ha) der Park, der vergleichsweise nah am Neubaugebiet in Unterkessach liegt. Solarpark III ist mit ca. 9,6 ha angedacht. Die Solarparkflächen betragen im Gesamten 51,8 Hektar!

Die bebaute Gesamtfläche von Unterkessach und Volkshausen beträgt aktuell rund 26 Hektar!

Herzlichen Dank für ihre Unterstützung – Demokratie lebt vom Mitmachen, der Wind dreht!

Ihre Bürgerinitiative Unterkessach


Geschrieben am

als

von

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert