Aktuelles, Informationen und Meinungen … aus Unterkessach … für Unterkessach

, ,

SP2 im Gemeinderat am 22.02.

Am Donnerstag 22.02. um 18:00 Uhr ist Solarpark 2 mal wieder Thema im Gemeinderat. Es geht um die Rückmeldungen aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung. Das Planungsbüro hat Antworten auf die Sorgen und Anregungen aus der Bevölkerung vorbereitet.

Ganze 65 Mal taucht im Dokument der Begriff „Kenntnisnahme“ auf … das bedeutet aus dem Beamtendeutsch ins reale Leben übersetzt: „ich habe Deinen Einwand gesehen, werde ihn aber einfach ignorieren“ … oder um es mit Götz von Berlichingen zu sagen: „Er aber, sag’s ihm, er kann mich im Arsche lecken!“

Acht Privatpersonen hatten bis zum 19.06.2023 Ihre Einwände eingereicht!
Und alle kritischen Themen werden einfach vom Tisch gewischt:

  • Starkregenrisiko: auf Basis von durch absolut nichts hinterlegten Aussagen des LRA Heilbronn (Seite 4) einfach ignoriert. Das LRA hat übrigens ein hohes Eigeninteresse an der Realisierung der Anlagen und ist damit hochgradig befangen! Der letzte Starkregen war mitten in der Vegetationsperiode am 28.04.. Schon dort hat es bei gerade nicht einmal 50l Regen zu Chaos geführt, dessen Auswirkungen noch heute die Bergstraße sperren. Wie soll denn diese Situation bitteschön besser werden, wenn da große Panele den Abfluss noch beschleunigen. Mehr Grün als ein damals gut bewachsenes Feld Ende April wird es auch unter PV-Anlagen nicht geben.
  • Wertverfall der anliegenden Immobilien: Hier gibt es das schon höhnisch klingende Statement „Eine relevante Wertminderung der Baugrundstücke Unterkessachs durch den Solarpark 2 ist nicht zu erwarten.“ Wiederum durch keinerlei Fakten hinterlegt. Eine Umfrage unter Maklern hatte genau das Gegenteil ergeben.
  • … gehen Sie in die Sitzung und hören es sich selbst an …

Man darf gespannt sein, wie sich unsere Gemeinderäte verhalten werden, die nun vermutlich – kurz vor Ende der Gemeinderatsperiode – noch schnell Entscheidungen zementieren wollen. Wetten, dass nicht einer von ihnen wenigstens mal den Faktencheck macht und hinterfragt, auf welcher Basis die Aussagen eigentlich gemacht wurden, mit denen das Planungsbüro die berechtigten Sorgen und Bedenken der Bürger einfach vom Tisch wischt!

Aber ich wette auch, dass sich viel zu wenige Unterkessacher noch aufregen … Harmonie in der Singstunde scheint wichtiger zu sein. Und „das Thema ist ja eh schon durch“, wie man sich fälschlicherweise gerne einreden lässt.

Wenige profitieren – Alle verlieren“ … im Fall des SP2 ist es genau eine Person die profitiert und der wir übrigens auch bereits das einzigartige Unterkessacher Windrad zu verdanken haben. Das passt dann wenigstens zueinander. Danke für diese weitere hübsche Bereicherung unserer einzigartigen Kultur- und Naturlandschaft rund um Unterkessach!!


Geschrieben am

als

, ,

von

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert